-
Die Revolution in Belarus
| Ingo PetzIm März 2025 erscheint mein Buch Rasender Stillstand: Belarus - eine Revolution und die Folgen beim großartigen Berliner Verlag edition.fotoTAPETA.
-
Belarusian Exile Media
| Ingo Petzdekoder.org und CORRECTIV laden zu dieser Veranstaltung in Berlin, die ich moderieren werde. “Exile Talks – Belarusian Exile Media on Another Sham Election” January 21, 2025, 7:00 PM, Berlin
-
Sound der Revolution
| Ingo PetzFür die Bundeszentrale für politische Bildung erzähle und analysiere ich in einem Beitrag die Rolle der alternativen Musikszene von Belarus bei den historischen Protesten im Jahr 2020.
-
Leipziger Buchpreis
| Ingo PetzDer belarussische Schriftsteller Alhierd Bacharevič erhält 2025 den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung für seinen Roman "Europas Hunde". Das Buch hatte ich bei Erscheinen für den Standard besprochen. Am Tag der Bekanttwerdungs des Preises durfte ich in der Sendung Fazit von
-
Interview mit Swetlana Alexijewitsch
| Ingo PetzFür das dekoder-Special Feuerdörfer habe ich ein längereres Gespräch mit der Literaturnobelpreisträgerin Swetlana Alexijewitsch über die Bedeutung des Buches für ihr eigenes literarisches Schaffen geführt.
-
Die Projektoren
| Ingo PetzFür den Standard habe ich den Roman "Die Projektoren" von Clemens Meyer besprochen.
-
Interview zu Belarus
| Ingo PetzWarum schickt Lukaschenko Truppen an die ukrainische Grenze? Warum will er Anfang 2025 eine „Präsidentschaftswahl“ abhalten? Wie kann die Opposition aus dem Exil heraus reagieren? Wie hat sie sich seit den Protesten von 2020 überhaupt entwickelt?
-
Abhauen!
| Ingo PetzFür die Schweizer Zeitschrift Surprise durfte ich Mal über was anderes schreiben, nicht über Belarus oder Osteuropa, sondern über meinen lebenslangen Drang, ausbrechen und abhauen zu wollen. Danke für diese Möglichkeit und Einladung!
-
Endlose Erschütterungen
| Ingo PetzFür das Album des Standard habe ich meine Fahrt in die Ukraine im Juni 2024 in einem langen Essay verarbeitet. Wenn man so etwas überhaupt verarbeiten kann. Es ist der Versuch, Worte für etwas zu finden, was so unfassbar ist. Was dieser monströse Krieg, der in dieser Form nun über zwei Jahre
-
Fußball im Osten Europas
| Ingo PetzAm 12. Juli 2023 nehme ich als Diskutant an dieser Veranstaltung in Berlin teil. Up to East #9: Umschaltspiel. Fußball im Osten Europas