Aktuelles vom Petz

  • Twardochs Nulllinie

    | Ingo Petz

    Für die Wochenbeilage ALBUM des Standard habe ich den neuen Roman des polnischen Schriftstellers Szczepan Twardoch "Die Nulllinie. Roman aus dem Krieg" besprochen.

  • Buchvorstellung in Wien

    | Ingo Petz

    Am 10. Juni 2025 stelle ich mein Buch in Wien vor.

  • Buchvorstellung in Berlin

    | Ingo Petz

    Rasender Stillstand Belarus - eine Revolution und die Folgen Buchpräsentation und Gespräch

  • Die ersten Empfehlungen meines Buches

    | Ingo Petz

    Mein Buch "Rasender Stillstand: Belarus - eine Revolution und ihre Folgen" erscheint am 21. März 2025 In der Schweizer Zeitschrift RGOW ist bereits eine Besprechung von Stefan Kube erschienen. Und in der Wochenendbeilage des STANDARD vom 22./23. februar 2025 wurde das Buch empfohlen.

  • Diktatur ist einfach cool

    | Ingo Petz

    Am 25. Januar 2025 ist ein größerer Artikel von mir im Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Zeitung erschienen, in dem ich mich mit den Scheinwahlen in Belarus bechäftige.

  • Scheinwahlen in Belarus

    | Ingo Petz

    Noch bis zum 26. Januar 2025 hält das Lukaschenko-Regime in Belarus sogenannte „Präsidentschaftswahlen“ ab. Ohne transparente Formen der Wahlbeobachtung, ohne unabhängige Medien-Berichterstattung, ohne nennenswerte Konkurrenz, ohne die Möglichkeiten für Exil-Belarussen zu wählen oder zu

  • Die Revolution in Belarus

    | Ingo Petz

    Im März 2025 erscheint mein Buch Rasender Stillstand: Belarus - eine Revolution und die Folgen beim großartigen Berliner Verlag edition.fotoTAPETA.

  • Belarusian Exile Media

    | Ingo Petz

    dekoder.org und CORRECTIV laden zu dieser Veranstaltung in Berlin, die ich moderieren werde. “Exile Talks – Belarusian Exile Media on Another Sham Election” January 21, 2025, 7:00 PM, Berlin

  • Sound der Revolution

    | Ingo Petz

    Für die Bundeszentrale für politische Bildung erzähle und analysiere ich in einem Beitrag die Rolle der alternativen Musikszene von Belarus bei den historischen Protesten im Jahr 2020.

  • Leipziger Buchpreis

    | Ingo Petz

    Der belarussische Schriftsteller Alhierd Bacharevič erhält 2025 den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung für seinen Roman "Europas Hunde". Das Buch hatte ich bei Erscheinen für den Standard besprochen. Am Tag der Bekanttwerdungs des Preises durfte ich in der Sendung Fazit von


  • Page: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

© Ingo Petz · Impressum · Datenschutz · Erstellt mit Typemill