Texte, Texte, Texte...

Hier finden Sie nicht alle, aber sehr viele meiner Texte aus den vergangenen 15 Jahren.

  • Belarusreise reloaded

    | Ingo Petz

    Meine Reportage über unsere Motorradreise von Berlin nach Belarus und zurück, die wir im Juli 2019 unternommen haben, ist am 7. September 2019 in einer längeren Version in der Wochenendausgabe des neues deutschland erschienen.

  • Belarus und die Unabhängigkeit

    | Ingo Petz

    Mit der Anne­xion der Krim und dem Krieg in der Ukraine hat der Kreml seinen Anspruch auf den post­so­wje­ti­schen Raum unter­stri­chen. In Belarus wird seit dem heiß dis­ku­tiert, ob ein ähn­li­ches Sze­na­rio auch dort denkbar wäre. Ent­spre­chende Berichte rus­si­scher Medien

  • Belarus Free Theatre

    | Ingo Petz

    Das Belarus Free Theatre hat sich mit seinen experimentellen Stücken vor allem in England einen Namen gemacht, wo die beiden Gründer des Theaters mittlerweile leben. In seinem Heimatland muss das Ensemble mit seinen Stücken, die auch die Diktatur in Belarus thematisieren, im Untergrund

  • Ausgeprägte Diskursunfähigkeit

    | Ingo Petz

    Am Samstag, 7. September 2019, ist unter dem Titel "Ausgeprägte Diskursunfähigkeit" mein Interview mit der Soziologin Cornelia Koppetsch in der Wochenendausgabe ALBUM des STANDARD erschienen. In dem Gespräch geht es um ihr Buch "Die Gesellschaft des Zorns" und die Gründe, die Koppetsch hinter

  • Aus dem dunklen Herz der Gesellschaft

    | Ingo Petz

    Für das Internet-Magazin FLUTER habe ich den neuen Roman "Im Stein" (Fischer) des Schriftstellers Clemens Meyer rezensiert. Den Beitrag können Sie HIER lesen.

  • Auf ins Paradies!

    | Ingo Petz

    Die Schönheit und Eleganz von mathematischen Formeln ist unter Experten dieser Wissenschaft unbestritten. Für die Laien unter uns bleibt diese Seite der Mathematik zum Großteil verborgen – Ein Versuch uns alle an dieser Schönheit teilnehmen zu lassen. Der Text ist im Juli 2012 in der

  • Auf in den Urwald

    | Ingo Petz

    Am Mittwoch, 12. November 2014, erscheint die neue Ausgabe des Reisemagazins himmelblau, in der meine winterliche Reportage in den Urwald von Bialowieza veröffentlicht ist. Die großartigen Fotos hat Julian Röder gemacht. Zudem gibt es einen Essay von mir, in der ich den Ähnlichkeiten von Irland

  • Alle Macht dem Präsidenten

    | Ingo Petz

    Wie konnte sich Aleksandr Lukaschenka in Belarus 20 Jahre an der Macht halten? Mit Hilfe einer treuen Truppe alter Sowjetbürokraten, des KGB und eines Deals: Wer Prada liebt, muss auch ihn akzeptieren. Notwendige Wirtschaftsreformen oder gar Ideen für die Zukunft von Belarus hat er nicht. Auf

  • Akt der Revolte

    | Ingo Petz

    Am 12. Juni 2020 ist ein Artikel von mir im Feuilleton des neues deutschland erschienen, in dem ich mich mit dem neuen Album "Ameryka" des belarussischen Rockmusikers Lavon Volski beschäftige.

  • 1000 mal Rondo!

    | Ingo Petz

    2002 habe ich, wenn ich mich richtig erinnere, meine erste Geschichte für das RONDO beim DER STANDARD geschrieben. Damals hat mir Michael G. Hausenblas die Chance gegeben, meine ersten Schritte als junger Autor zu tun. Über die Jahre sind so viele Cover-Geschichten und Geschichten entstanden. Am


  • Page: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17

© Ingo Petz · Impressum · Datenschutz · Erstellt mit Typemill