Texte, Texte, Texte...

Hier finden Sie nicht alle, aber sehr viele meiner Texte aus den vergangenen 15 Jahren.
Hier finden Sie nicht alle, aber sehr viele meiner Texte aus den vergangenen 15 Jahren.
Die Schönheit und Eleganz von mathematischen Formeln ist unter Experten dieser Wissenschaft unbestritten. Für die Laien unter uns bleibt diese Seite der Mathematik zum Großteil verborgen – Ein Versuch uns alle an dieser Schönheit teilnehmen zu lassen. Der Text ist im Juli 2012 in der
Am Mittwoch, 12. November 2014, erscheint die neue Ausgabe des Reisemagazins himmelblau, in der meine winterliche Reportage in den Urwald von Bialowieza veröffentlicht ist. Die großartigen Fotos hat Julian Röder gemacht. Zudem gibt es einen Essay von mir, in der ich den Ähnlichkeiten von Irland
Wie konnte sich Aleksandr Lukaschenka in Belarus 20 Jahre an der Macht halten? Mit Hilfe einer treuen Truppe alter Sowjetbürokraten, des KGB und eines Deals: Wer Prada liebt, muss auch ihn akzeptieren. Notwendige Wirtschaftsreformen oder gar Ideen für die Zukunft von Belarus hat er nicht. Auf
Am 12. Juni 2020 ist ein Artikel von mir im Feuilleton des neues deutschland erschienen, in dem ich mich mit dem neuen Album "Ameryka" des belarussischen Rockmusikers Lavon Volski beschäftige.
2002 habe ich, wenn ich mich richtig erinnere, meine erste Geschichte für das RONDO beim DER STANDARD geschrieben. Damals hat mir Michael G. Hausenblas die Chance gegeben, meine ersten Schritte als junger Autor zu tun. Über die Jahre sind so viele Cover-Geschichten und Geschichten entstanden. Am
Für die Wochenendbeilage des Standard habe ich mit dem deutschen Schriftsteller über seinen neuen Roman "Peter Holtz. Sein glückliches Leben. Erzählt von ihm selbst" (S. Fischer) unterhalten. Das Interview lässt sich HIER nachlesen.
"Drama! Union Berlin fehlte ein Tor in Bochum, um in die Bundesliga aufzusteigen. Fan Ingo Petz war dabei – und hat gelitten. Dabei sieht er einen möglichen Aufstieg auch skeptisch." Mein Text über das Beinahe-Wunder meines Vereins beim Spiel gegen Bochum für 11 Freunde.
Im RONDO, der Wochenzeitschrift des Standard, ist am Freitag, den 27. Mai 2016, eine Geschichte von mir über die Entwicklung des Rollrasens für Fußballstadien erschienen.
Im aktuellen ran-Magazin (August 2016) sind gleich zwei längere Geschichten von mir erschienen. Für eine Reportage haben der Fotograf Nico Schmidt und ich das Institut für Bienenkunde in Hohen-Neuendorf bei Berlin besucht und uns mit jungen Leuten unterhalten, die sich zu Imkern ausbilden lassen
DPA-Audio habe ich ein längeres Interview zu den "Parlamentswahlen" in Belarus gegeben, die am 11. September 2016 stattfinden. Hier die Ankündigung von DPA zum Interview:
© Ingo Petz · Impressum · Datenschutz · Erstellt mit Typemill