Texte, Texte, Texte...

Hier finden Sie nicht alle, aber sehr viele meiner Texte aus den vergangenen 15 Jahren.

  • Maradona in Belarus

    | Ingo Petz

    Für die österreichische Zeitschrift ballesterer bin ich nach Belarus gereist, wo ich mich beim Verein Dynamo Brest mit Fans unterhalten habe. Thema: Diego Maradona wurde im Mai 2018 als Präsident des belarussischen Klubs vorgestellt. Allerdings scheint es sich bei dem Coup nur um eine PR-Aktion

  • "Man muss die Paranoia bekämpfen"

    | Ingo Petz

    Im Album, der Wochenendbeilage der Wiener Zeitung "DER STANDARD", ist am 10. Januar 2015 mein Gespräch mit dem belarussischen Schriftsteller Viktor Martinowitsch erschienen. Dessen Roman "Paranoia" wurde im Jahr 2014 bei Voland & Quist veröffentlicht. HIER das Interview.

  • Liebe, Krieg, Konservendose

    | Ingo Petz

    In der Wochenendbeilage "Metropole" ist eine gekürzte Version meines längeren Beitrages über meine erste Reise nach Belarus im Jahr 1995 erschienen, der im Buch "Die erste Reise" (Reisedepeschen) von Gerhard Waldherr veröffentlicht wurde. HIER gibt es den Text online.

  • Kultur als Faustpfand

    | Ingo Petz

    Ein kurzes Lebenszeichen aus dem Schreibwahn (ich arbeite an einem Buch). Ich habe mal wieder etwas Längeres zu Belarus geschrieben. Für die belarus analysen:

  • Klassenfahrt

    | Ingo Petz

    Für neues deutschland habe ich in einer Kolumne das beschrieben, was ich als Fan des 1. FC Union Berlin vor den sogenannten Geisterspielen durchlebe. Den Beitrag kann man auch online lesen.

  • Kaschubei in Polen

    | Ingo Petz

    Am 7. Mai 2014 erscheint die zweite Ausgabe des Reisemagazins himmelblau, für die ich zusammen mit dem Fotografen Sebastian Pfütze die Kaschubei in Polen bereist habe. Zudem habe ich mich mit dem Schafhirten Lammert Niesing unterhalten, der in Epe-Heerde seine Herde hält. HIER gibt es einen

  • Interview mit mir

    | Ingo Petz

    Dem belarussischen Online-Portal Mediakritika.by habe ich ein Interview über die Arbeit als freier Journalist in Deutschland gegeben. Das Ergebnis kann man HIER lesen - wenn man Russisch kann.

  • Internationale Politik

    | Ingo Petz

    Für die Presseschau der Zeitschrift Internationale Politik habe ich mich durch die wichtigsten Themen und Debatten des Novembers in den ukrainischen Medien gelesen. Der entsprechende Beitrag erscheint in der Ausgabe Januar/Februar 2016. Der Artikel ist online nicht abrufbar. Aber die Zeitschrift

  • Ins Land der Lager

    | Ingo Petz

    Im Feuilleton der FAZ stelle ich heute das Buch "Reise ins Land der Lager" von Julius Margolin vor, das bei Suhrkamp erschienen ist und das die tragische Geschichte eines polnischen Juden in einem sowjetischen GULAG erzählt. Sehr empfehlenswert.

  • In Erinnerung an Walter Schmühl

    | Ingo Petz

    Diese Todesanzeige schickte mir meine Schwester soeben zu. Walter Schmühl war mein Chef, als ich meine ersten Schritte im Journalismus machte. Am 1. September 1997 begann ich ein Praktikum bei der Dürener Zeitung - Lokales, deren Lokalchef Walter Schmühl war. Er war etwas mürrisch, hatte einen


  • Page: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17

© Ingo Petz · Impressum · Datenschutz · Erstellt mit Typemill