Texte, Texte, Texte...

Hier finden Sie nicht alle, aber sehr viele meiner Texte aus den vergangenen 15 Jahren.

  • Der Fußball im Stresstest

    | Ingo Petz

    Das anstehende WM-Turnier ist umstritten wie lange keines mehr. Dennoch wäre ein Boykott der falsche Weg, die russische Regierung für ihre Vergehen abzustrafen. In einem Essay für den Standard habe ich versucht, die Bedeutung des Fußballs in schwierigen Zeiten aufzuschlüsseln.

  • Der Aufbruch und die Frauen

    | Ingo Petz

    Für das neues deutschland habe ich das Buch "Belarus. Das weibliche Gesicht der Revolution", das im Berliner Verlag Edition.fototapeta erschienen ist, besprochen. Der Artikel ist am 4. Januar 2020 erschienen. Hier ein Auszug:

  • Das verborgene Paradies

    | Ingo Petz

    Einsame, breite Sandstrände. Flüsse und Seen, die zum Paddeln einladen. Ein urwüchsiges Hinterland. Und Einwohner, die mit Hausgemachtem und Herzlichkeit empfangen: Unterwegs an der polnischen Ostseeküste, in der Kaschubei - wo ich zusammen mit dem Fotografen Sebastian Pfütze für das

  • Das Gift des Krieges

    | Ingo Petz

    Im Dezember 2015 bin ich als Teilnehmer der "Debates on Europe" u.a. in die ukrainische Stadt Charkiv gereist. Meine Eindrücke habe ich in einem längeren Artikel für die Wochenendbeilage des STANDARD aufgeschrieben. Der Beitrag ist in der Ausgabe vom 13./14. Februar 2016 erschienen. HIER kann

  • "Da ist Macht im Spiel"

    | Ingo Petz

    Rollt der Ball erstmal, sind Menschenrechtsverletzungen in Russland und Korruption bei der FIFA schnell vergessen. Der Politologe Timm Beichelt hat kurz vor Anpfiff nochmal aufgezeigt, wie eng Sport und Politik zusammenspielen. Mit dem Autor des Buches "Ersatzspielfelder" (edition Suhrkamp) habe

  • Corobca und Zhadan

    | Ingo Petz

    In den vergangenen Wochen sind in der Wochenendbeilage ALBUM der österreichischen Zeitung DER STANDARD zwei lange Interviews von mir erschienen. Zum einen habe ich mich mit der rumänisch-moldawischen Autorin Liliana Corobca über ihren Roman "Der erste Horizont meines Lebens" unterhalten. Zum

  • Caucasus Crossroads

    | Ingo Petz

    Gerade erschienen ist meine englischsprachige Reportage für die CP-Zeitschrift Living Energy von Siemens über das Black Sea Transmission Network Project in Georgien, das der Kaukasusrepublik den Stromexport in die Türkei ermöglichen soll. Die Fotos wurden von Fabian Weiß gemacht.

  • Über Akudowitsch bei ANDRUCK

    | Ingo Petz

    Weißrussland ist einer der Staaten Europas, über die man wenig und vor allem wenig Gutes weiß. Der weißrussische Philosoph Valentin Akudowitsch beschäftigt sich in einem Essay mit der Frage, warum seinen Landsleuten die Identitätsfindung besonders schwerfällt. Für die Sendung ANDRUCK im

  • Boote in Sicht

    | Ingo Petz

    In der Wochenendausgabe der Süddeutschen Zeitung berichte ich für den Sport über die 35. Auflage des America´s Cup. Die neuen Regeln für die Traditionsregatta sollen Anfang März veröffentlicht werden. Leider ist der Artikel noch nicht online.

  • Böhmerwald

    | Ingo Petz

    Im "Standard" (WIen) ist am 3. Oktober 2015 ein Artikel von mir über eine Reise in den Böhmerwald erschienen. Die Reportage habe ich ursprünglich für das Reisemagazin "himmelblau" aufbereitet, das im Februar dieses Jahres aber leider eingestellt wurde.


  • Page: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17

© Ingo Petz · Impressum · Datenschutz · Erstellt mit Typemill