Die Revolution in Belarus

Im März 2025 erscheint mein Buch "Rasender Stillstand: Belarus - eine Revolution und die Folgen" beim großartigen Berliner Verlag edition.fotoTAPETA.

Vor fünf Jahren legte die belarusische Zivilgesellschaft ihr demokratisches Gesellenstück vor: Millionen gingen 2020 gegen das absurde System des Diktators Lukaschenko auf die Straße. Der antwortete mit brutaler Repression. Welche Auswirkungen hat die Repression durch das Regime heute auf die Gesellschaft? Wie sehen Alltag und Atmosphäre in Belarus mit seinen Abertausend politischen Gefangenen aus? Und die Unterstützer des Regimes? Welche Szenarien für einen Wandel sind überhaupt denkbar?

Ingo Petz: Geboren 1973, Journalist und Autor, studierte Osteuropäische Geschichte, Slawistik und Politikwissenschaft in Köln und Russland. Petz gilt als einer der besten Kenner der Geschichte, Kultur und Politik von Belarus. Beim online-Portal dekoder.org leitet er die Belarus-Redaktion. Seine Texte und Analysen sind in renommierten nationalen und internationalen Publikationen erschienen. Petz hat zahlreiche Kulturprojekte mit belarussischen Musikern und Schriftstellern organisiert. Er ist Mitgründer des Demokratisierungsprojekts „Fankurve Ost - Fußball-Fankultur in der Offenen Gesellschaft“, zudem hat er Journalismus an belarussischen und ukrainischen Bildungseinrichtungen unterrichtet.

Ingo Petz RASENDER STILLSTAND Belarus – eine Revolution und die Folgen edition.fotoTAPETA_Flugschrift Ca. 150 Seiten Broschur, 13 x 22 cm ISBN 978-3-949262-47-0 13,00 € (D) | 13,50 € (A) | 15,00 SFR (CH) ERSCHEINT IM MÄRZ 2025

Pressekontakt: edition.fotoTAPETA Alt-Moabit 37 10555 Berlin Tel: 0171 – 967 99 13

info@edition-fototapeta.eu

© Ingo Petz · Impressum · Datenschutz · Erstellt mit Typemill