-
Die erste Reise
| Ingo PetzMal was anderes. Obwohl. Es geht auch um Belarus. Vor ein paar Monaten hat mich Gerhard Waldherr gefragt, ob ich einen Beitrag für ein Buch schreiben möchte, dass er gerade zusammenstelle. Es gehe um die erste Reise: große Gefühle, gewaltige Erfahrungen, heißer Sand, der Sprung ins kalte
-
Aufstand in Belarus
| Ingo PetzAktuell bin ich sehr mit dem Aufstand in Belarus gegen Autokrat Aljaksandr Lukaschenka beschäftigt. Das Land kenne ich seit 25 Jahren, seit über 20 Jahren publiziere ich zu Belarus. Ich schreibe fast täglich auf meiner Facebook-Seite, zudem gebe ich Interviews, führe Gespräche mit Medien und
-
The ambiguous neighbour?
| Ingo PetzAm 3. Juni 2020 habe ich an einer Diskussion der German-Polish Debates on the East teilgenommen, die von der Zeitschrift New Eastern Europe in Verbindung mit dem Jan Nowak Jeziorański College of Eastern Europe und dem Deutsch-Russischen Austausch e.V. (DRA) organisiert und von der Heinrich Boell
-
Lesung mit Ingo Schulze
| Ingo PetzAm 13. Dezember 2019 durfte ich zum Abschluss des Literaturfestivals Schöneweider Herbstlese eine Lesung mit dem Schriftsteller Ingo Schulze moderieren, bei der es vor allem um seinen 2017 erschienen Roman "Peter Holtz. Sein glückliches Leben erzählt von ihm selbst" ging. Vielen Dank an die
-
Workshop Fankurve Ost
| Ingo PetzVom 23.-26. November 2017 fand im Fanprojekt der Sportjugend Berlin der Workshop "Fanprojekte in Osteuropa – Chancen und Herausforderungen“ statt, an dem 18 Teilnehmer aus Belarus, Russland und der Ukraine sowie neun sozialpädagogische Mitarbeiter deutscher Fanprojekte teilnahmen. Organisiert
-
Auswärtsspiel bei Cicero beendet
| Ingo PetzMein Auswärtsspiel bei "Cicero - Zeitschrift für politische Kultur" ist seit einer Woche beendet. Das Spezial-Heft zur Bundestagswahl, an dem ich als Redakteur beteiligt sein durfte, ist gedruckt. Darin: tiefgehende Analysen und Essays, spannende und überraschende Geschichten und ne Menge
-
Arbeit bei Cicero
| Ingo PetzSeit dem 10. Juni 2017 arbeite ich als Aushilfsredakteur bei "Cicero - Zeitschrift für politische Kultur". Ich betreue dort die Spezialausgabe zur diesjährigen Bundestagswahl. Mein Engagement, auf das ich mich freue, dauert bis zum 10. August 2017.
-
Demokratie und Medien in Osteuropa
| Ingo PetzAm Freitag, 23. Juni 2017, nehme ich in Berlin an einer Podiumsdiskussion teil, die im Rahmen der Medientagung „Demokratie, Medien und Regionen im Wandel“ stattfindet. Organisatorin der Veranstaltung ist die Deutsche Gesellschaft e.V.. Bei der Diskussion geht es um das Thema: „Demokratie und
-
Journalisten-Workshop in Belarus
| Ingo PetzVom 14. - 18. Juni 2017 war ich auf Einladung der Journalisten-Akademie der IBB Minsk in Belarus, um eine Gruppe von 20 Nachwuchsjournalisten zum Thema "Sozialreportage" zu unterrichten. Der dreitägige Workshop fand in der Kleinstadt Valozhin statt.
-
Petz in Hoyerswerda
| Ingo PetzAm Freitag, 23. März 2017, lese ich in Hoyerswerda aus meinem Manuskript über Belarus, das irgendwann mal hoffentlich als Buch veröffentlicht wird. Die genauen Informationen zu der Veranstaltung finden Sie bitte HIER.