Texte, Texte, Texte...

Hier finden Sie nicht alle, aber sehr viele meiner Texte aus den vergangenen 15 Jahren.

  • Unterwegs mit der Fanbotschaft

    | Ingo Petz

    Als landeskundlicher Berater war ich ab 14. Juni 2018 bei der WM in Russland mit der deutschen Fanbotschaft in den Spielstätten der deutschen Nationalmannschaft (Moskau, Sochi, Kasan) unterwegs. Die Fanbotschaft wird seit 1990 von der Koordinationsstelle Fanprojekte (KOS) organisiert. Nach dem

  • 'Kurztrip: Ohne Visum fünf Tage nach Minsk'

    | Ingo Petz

    Ein Beitrag von mir, der am 25. März 2017 im Standard erschienen ist: "Eine Neuregelung bei der Visavergabe rückt die weißrussische Hauptstadt Minsk auf die Landkarte für Kurztrips Belarus? Jetzt hat man die Chance herauszufinden, was sich hinter dem obskuren Landesnamen noch verbirgt außer

  • Über Deschner im Deutschlandfunk

    | Ingo Petz

    Seit 40 Jahren schreibt Karlheinz Deschner seine kirchenkritische "Kriminalgeschichte des Christentums". Nun ist der abschließende zehnte Band erschienen. Diesen Band habe ich für ANDRUCK im Deutschlandfunk besprochen. Hier geht es zum vollständigen Beitrag.

  • Die Welt, wie sie ihm gefällt

    | Ingo Petz

    Für das Feuilleton der FAZ habe ich den Palast der Unabhängigkeit, den sich der belarussische Präsident Aljaksandr Lukaschenka in Minsk gebaut hat, durchleuchtet.

  • Dämonenaustreibung

    | Ingo Petz

    In Ziemowit Szczereks' Roman ist der Journalist eines Fake-News-Portals unterwegs von Krakau nach Warschau – auf der berühmten Landstraße 7. Ich habe den Roman "Sieben" für den Wiener Standard ausführlich rezensiert. Hier ist die Besprechung.

  • Grenzensprengerin

    | Ingo Petz

    Für den Standard habe ich mich durch den buchstäblich magischen Roman "Die Jakobsbücher" von Olga Tokarczuk gelesen, die kürzlich mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet wurde. Den ganzen Text kann man HIER lesen. Auch in einem weiteren Text für das Feuilleton des neues deutschland habe ich

  • Bier für Berlin

    | Ingo Petz

    In Berlin eröffnet im September eine Filiale des US-amerikanischen Craft Beer-Unternehmens Stone Brewing. Für den Standard habe ich die neue Bruerei besucht und mit dem Gründer von Stone Brewing, Greg Koch, gesprochen. HIER gibt es den Artikel.

  • Monster wie wir

    | Ingo Petz

    Für neues deutschland habe ich den neuen Gedichtband "Antenne" (Suhrkamp) des ukrainischen Schriftstellers Serhij Zhadan besprochen. Für den Standard habe ich mich mit dem Debütroman "Monster wie wir" (Schöffling & Co.) der Leipziger Lyrikerin Ulrike Almut Sandig beschäftigt.

  • Der Musik-Partisan

    | Ingo Petz

    In der aktuellen Ausgabe (12/2015) des Schweizer Strassenmagazins ist ein Porträt des belarussischen Musiker Lavon Volski erschienen, der am 4. Dezember 2015 in Zürich ein Konzert geben wird.

  • Im Zwischenraum

    | Ingo Petz

    Für neues deutschland durfte ich mich ausgiebig mit dem aktuellen Stand der belarussischen Literatur beschäftigen. Der Artikel ist am 17. Februar 2020 erschienen und kann HIER gelesen werden.


  • Page: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17

© Ingo Petz · Impressum · Datenschutz · Erstellt mit Typemill